Aktuelles Batterie-Know-how in einer kompakten Präsenz-Veranstaltung

Herzlich willkommen zur
Batterie­tagung 2023 in Aachen

Tage
Stunden
Minuten

Wie bereits in den Vorjahren bringt die 15. Batterietagung der Kooperationspartner Haus der Technik, Essen, ISEA Institut, RWTH Aachen und MEET Batterieforschungszentrum Münster auch im Jahr 2023 Ingenieure und Wissenschaftler aus dem gesamten Feld der Batterietechnologie im Eurogress in Aachen zusammen. Einzigartig ist bei dieser renommierten Tagung die hohe Beteiligung junger Wissenschaftler und innovativer Unternehmen.

Interessenten, denen eine Präsenzteilnahme in Aachen nicht möglich ist, erhalten die Möglichkeit einer Online-Teilnahme über unseren Digitalen Campus hdt+.

Es erwarten Sie:

The battery future
needs you.

Join us to develop batteries
for generations to come.

PowerCo Logo Claim CO RGB Negativ

Die Batterietagung 2023 wird veranstaltet von:

Zur Batterietagung 2023 erwarten wir an 3 Konferenztagen wieder mehr als 800 Teilnehmer, 40 Aussteller, ca. 200 wissenschaftliche Poster und etwa 100 Referenten. Merken Sie sich dieses Hihglight der Batteriebranche in Deutschland und Europa schon jetzt vor.

Rückblick

Video: Impressionen der Batterietagung 2022 in Münster

Video: Impressionen der Batterietagung 2019 in Aachen

Der Batterietag NRW am 26. April 2023 in Aachen

Der Batterietag NRW präsentiert aktuelle Leistungen, Produkte und Forschungsergebnisse der Batterietechnologie und -anwendung der Firmen und Institutionen aus NRW. Das Haus der Technik (HDT) führt die Veranstaltung als Gastgeber gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen durch.

mona Neubaur

Foto © Land NRW/R. Sondermann

Mona Neubaur
Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen und stellvertretende Ministerpräsidentin

Portrait Redner Winter lowres

Prof. Dr. Martin Winter
WWU Münster, MEET & FZ Jülich, Helmholtz-Institut Münster
Mehr erfahren »

Portrait Redner Sauer lowres

Prof. Dr. Dirk Uwe Sauer
RWTH Aachen University, ISEA & FZ Jülich, Helmholtz-Institut Münster
Mehr erfahren »

Posterpreissponsoren 2022

Weitere Angebote zum Thema Batterietechnik im Haus der Technik e.V.

Kraftwerk Batterie | Advanced Battery Power:
Spitzenleistungen aus Forschung, Entwicklung und Anwendung

Das Haus der Technik bringt die Vorträge und Poster der internationalen Fachtagung „Kraftwerk Batterie / Advanced Battery Power” online. Studieren Sie die Beiträge als PDF oder online und wenden Sie mit Fragen oder Diskussionsbeiträgen direkt an die Autoren. Die speziell entwickelte Plattform hdt+ digital campus wird so zu einer idealen Ergänzung und Leistungserweiterung der Präsenzveranstaltung.

Im lebendigen Spannungsfeld zwischen Grundlagen und Anwendung, Prototypen und Fertigung ergeben sich laufend neue Anwendungen für den Einsatz von Batterien: für die Kommunikation, für die Mobilität, für den Einsatz erneuerbare Energien oder für intelligente Stromnetze. Entsprechend lebendig ist die Forschung und Entwicklung.

Kraftwerk Batterie | Advanced Battery Power:
Die Ausstellung

Die Fachausstellung befindet sich im großzügigen Foyer des Eurogress Aachen und ist das kommunikative Herzstück der Tagung. Hier treffen sich die Teilnehmer, hier gibt es die Kaffeespezialitäten und die kleinen Snacks und natürlich sind hier die Präsentationen von Forschungsinstituten, Start-Ups, Zulieferern, OEMs, Laborausrüster, Softwareschmieden und vielem mehr zu finden.

rund HausderTechnik Ausstellungsflaeche
rund HausderTechnik ST DSC7425
rund HausderTechnik ST DSC7629
rund mann wolken
rund HausderTechnik ST DSC7443

Vermittlung von Wissen auf höchstem Niveau

Kraftwerk Batterie | Advanced Battery Power:
Vorträge und Poster im Überblick

Mit Einwilligung der Referenten stellen wir Ihnen hier die Vorträge und Poster der Tagung zum gebührenfreien Download zur Verfügung. Hier finden Sie in einer übersichtlichen tabellarischen Darstellung aller Beiträge schnell die für Sie interessantesten Themen.