Advanced Battery Power:
Tagungssprache ist englisch
Advanced Battery Power:
Tagungssprache ist englisch
Advanced BAttery Power:
Die Internationale Fachtagung
am 27.-28. April 2023 in Aachen
Die Fachtagung Kraftwerk Batterie / Advanced Battery Power bietet eine hervorragende Plattform für Unternehmen, Forschungsinstitute, Universitäten und Einzelpersonen, um ihre Arbeiten und Ergebnisse im Bereich der Batterietechnologie einem breiten Fachpublikum zu präsentieren.
Zur 15. internationalen Fachtagung „Kraftwerk Batterie – Advanced Battery Power” treffen sich Wissenschaftler, Entwickler und Ingenieure aus allen Bereichen des Wertschöpfungskreislaufs von Batterien im Kongresszentrum Eurogress in Aachen.
Aktuelle Information aus erster Hand und branchenübergreifende Inhalte über alle Aspekte der Batterieentwicklung und des Batterieeinsatzes hinweg machen den Reiz der Fachtagung Kraftwerk Batterie mit dem vorausgehenden Batterietag NRW aus.
- Die Tagungssprache ist englisch.
Kraftwerk Batterie / Advanced Battery Power:
das beste aus zwei Welten
Die Kraftwerk Batterie / Advanced Battery Power findet 2023 als Präsenzveranstaltung statt. Freuen Sie sich auf persönliche Treffen, spannende Referenten, interessante Gespräche und zahlreiche Aussteller aus Wissenschaft und Industrie.
Gleichzeitig vereinen wir das beste aus zwei Welten und bieten den Teilnehmern und Teilnehmerinnen im hdt+ digital campus bereits im Vorfeld der Tagung eine Zusammenfassung von Postern und Vorträgen zur Verfügung.
So kann ein individuelles Programm in aller Ruhe zusammengestellt werden und während der Konferenz bleibt mehr Zeit für den persönlichen Austausch. Nach der Tagung können Sie zwei Wochen alle Vorträge und Diskussionen noch einmal ansehen und die Inhalte vertiefen.
Livestream am 28.09.2020
Das Programm
9:00 | Anmeldung |
|
10:00 | Eröffnung |
|
10:15 | Grußwort |
|
10:30 | Keynote 1 | |
11:10 | Pause und Ausstellung |
|
11:40 | Block I Erfolgsgeschichten von Projekten in NRW |
|
13:00 | Mittagspause und Besuch der Ausstellung |
14:00 | Keynote 2 |
|
14:45 | Pause und Besuch der Ausstellung |
|
15:15 | Block II: Entlang der Wertschöpfungskette der Batterie – NRW Startups im Dialog |
|
17:00 - 18:00 | Get together |
Online-Konferenz: Intensiver, aktiver, Flexibler
Die digitale Konferenzplattform öffnet für Teilnehmer, Referenten und Posterautoren neue und sehr interessante Austauschformate. Vor allem die Möglichkeit für die registrierten Teilnehmer, sich bereits 14 Tage vor der Veranstaltung mit den Inhalten der Vorträge und Poster anhand von kurzen Video-Zusammenfassungen vertraut zu machen, wird die Diskussionen intensiver gestalten.
Auch die Nachbereitung der Inhalte ist im digitalen Format optimal aufbereitet: Alle Vorträge und Poster stehen als Aufzeichnung der live mitgeschnittenen Konferenz noch bis zum 14. Mai 2021 zur Verfügung.
Profitieren Sie von den Vorteilen:
- Umfangreiche interaktive Möglichkeiten der Vernetzung für Teilnehmer, Posterautoren, Redner und Aussteller
- Virtuelle Ausstellung mit hoher Sichtbarkeit für Sponsoren und Aussteller
- Eine Moderation, die alle Beteiligten gut gelaunt und souverän durch die Konferenz führt und jederzeit für Fragen der Speaker und der Community zur Verfügung steht.
Als Aussteller und Sponsor
- können Sie Ihren digitalen Show-room nach Ihren Wünschen interaktiv gestalten.
- steht Ihnen die Möglichkeit des digitalen Dialogs mit Teilnehmern und Referenten insgesamt 4 Wochen zur Verfügung – je 2 Wochen vor und nach der Tagung
Als Teilnehmer
- können Sie Vorträge und Talks jederzeit ansehen – auch mehrfach.
- verpassen Sie keine parallel laufenden Sitzungen mehr.
- können Sie jederzeit direktes Feedback geben. Schon vor Beginn einer Session wird Ihr Feedback durch Votings und Umfragen einbezogen.
- haben Sie die Möglichkeit, die Poster 14 Tage vorher anzusehen
- stehen Ihnen alle Vorträge (auch der Parallelsitzungen) und Poster online bis 14 Tage nach der Tagung zur Verfügung.
- steht Ihnen somit länger Zeit zur Verfügung, alle Vorträge zu hören, alle Poster anzusehen, und mit den Referenten und Posterautoren zu diskutieren