Hier kommt das Pulvermesssystem PD-600 ins Spiel, das die physikalischen Eigenschaften von pulvrigen Substanzen über den spezifischen Widerstand bestimmen kann. Die Messstation wird in Verbindung mit dem bewährten Leitfähigkeitsmessgerät Hiresta-UX bzw. Loresta-GX betrieben und bietet zwei separate Zylinder-Messköpfe für den niederohmigen und hochohmigen Messbereich.
Das PD-600 kann in der Batterie-, Pharma- und Polymerforschung sowie der Produktionstechnik und Qualitätskontrolle eingesetzt werden. Insbesondere pulvrige Substanzen von Kohlenstoffprodukten, metallische und thermoplastische Pulver sowie Pigmente und Beschichtungen stehen im Fokus.