Thermal Runaway und thermische Propagation bei Lithium-Ionen-Batterien
Online Seminar
VA23-00833
Teilnahmegebühr: 595 €
Referenten:
Dr. Alexander Börger
Volkswagen AG, Wolfsburg
Nach der Promotion in Chemie trat Dr. Alexander Börger in die Volkswagen AG ein und beschäftigt sich dort seit über 10 Jahren mit Batterien unterschiedlicher Technologien, derzeit als Vorschriftenkoordinator für Elektro- und Hybridfahrzeugen. Daneben erfolgte die Wahrnehmung von Lehraufträgen an der TU Braunschweig. Dr. Börger ist Autor von ca. 40 wissenschaftlichen Publikationen und einer Reihe von Patenten.
Dr. Andreas Pfrang
European Commission, DG Joint Research Centre, Directorate for Energy, Transport and Climate, Energy Storage Unit
Dr.-Ing. Jan Richter
Batemo GmbH, Karlsruhe
Jacob Klink, M. Sc.
- wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungszentrum Energiespeichertechnologien, Goslar
- Masterstudium der Energiesystemtechnik an der TU Clausthal mit Abschlussarbeit zur Erkennung von Batteriefehlern
- Seit 2 Jahren Anstellung als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Promotionsstudent am Forschungszentrum Energiespeichertechnologien in Goslar. Neben Tätigkeiten in der universitären Lehre Forschung zur Batteriesicherheit mit Schwerpunkt Fehlererkennung u.a. im Rahmen von Industriekooperationen.
- Erfahrungen bei der Planung und Durchführung von „Abuse“-Tests von Zell- bis Modullevel.
Prof. Dr. Heinz Wenzl
Technische Universität Clausthal – Batterien und Energietechnik
Zum Thema
Der Einsatz von Lithium-Ionen-Batterien, wie sie im stark wachsenden Segment der Elektromobilität mittlerweile verstärkt zum Einsatz kommen, gehört aktuell zu den größten sicherheitstechnischen Herausforderungen bei Elektrofahrzeugen aber auch in vielen anderen Bereichen der Industrie. Schäden, die durch das thermische Durchgehen einer Zelle (Thermal Runaway) und die Vermehrung eines thermischen Ereignisses von Zelle zu Zelle (thermische Propagation) in einer Batterie entstehen, gilt es zu vermeiden, um Traktionsbatterien sicherer zu machen.
Programm
Online-Seminar, 09:30 bis 17:00 Uhr
- Login and welcome
- Introduction of participants and speaker/ expectations
- Introduction to battery safety and Thermal Runaway/Propagation
Prof. Dr. Heinz Wenzl - Concept of system safety
Prof. Dr. Heinz Wenzl - Experimental testing of TR/TP
Dr. Andreas Pfrang - Norms, standards and laws for TR/TP
Dr. Alexander Börger - Detection of cell faults
Jacob Klink, M. Sc. - Electrical and thermal battery simulation
Dr.-Ing. Jan Richter - Conclusion & Discussion
- Feedback, Networking, etc.
Zielsetzung
Die Teilnehmer bekommen den aktuellen technischen, rechtlichen und normativen Entwicklungsstand zum Thema “Thermal Runaway und thermische Propagation an Lithium-Ionen-Batterien” vermittelt.
Teilnehmerkreis
Entwicklungsingenieure besonders aus der Automobil- und Batterieindustrie, Hochschulangehörige aus den Fachbereichen Elektrotechnik, Maschinenbau, Chemie, Physik und Informatik sowie angrenzender Fachbereiche, Patentanwälte.