Batterietag NRW:
Tagungssprache ist deutsch
Batterietag NRW am 26.04.2023
Das Programm
09:00 – 10:00
Eröffnung und Moderation
Prof. Dr. Dirk Uwe Sauer
ISEA, RWTH Aachen
Prof. Dr. Martin Winter
MEET Batterieforschungszentrum, WWU Münster
Grußwort
Mona Neubaur
Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
Grußwort
Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Dr. h.c. mult. Ulrich Rüdiger
Rektor der RWTH Aachen University
10:30 – 11:00
Keynote 1
Markt für Lithium-Ionen-Batterien und neue Technologien
Dennis Gallus
Roland Berger GmbH
11:00 – 11:15
Kaffeepaus und Besuch der Fachausstellung
Block 1 // Start-Up Session
11:15 – 11:30
Why now is the right time for science-based entrepreneurship
Martin Bellof
ChemStars NRW
11:30 – 11:45
Wie cylib eine Kreislaufwirtschaft im Mobilitätssektor umsetzt
Lilian Schwich
CEO und Mitbegründerin, cylib GmbH, Aachen
11:45 – 12:00
Dr. Xavier Kohll
CTO und Mitgründer, Circu Li-ion, ETH Zürich
12:00 – 12:15
High Power Charging everywhere & everytime – Intelligente Kombination aus Ladeinfrastruktur und Batteriespeicher
Dr.-Ing. Moritz Wollbrink
Head of Innovation & Product - System, Numbat GmbH
12:15 – 12:30
Prof. Dr. Christoph Weber
Fachhochschule Kiel und Gründer von Heimdalytics, Kiel
Mittagspause und Besuch der Fachausstellung
Spannende Batterieseminare 2023
www.hdt.de
Innovationsförderwettbewerb
„Energie.IN.NRW“ – F&E-Förderung
Innovationen in der Energiewirtschaft,
EFRE/JTF-Programm NRW 2021-2027
Leif Anders und Daniel Dunaevski
Innovationsförderagentur NRW, Projektträger Jülich
Keynote 2
Risk Management durch Batterieschnelldiagnose: Chancen und Grenzen
Claudius Jehle
Geschäftsführer, volytica diagnostics GmbH, Dresden
Block 2 // Batterien in der Praxis: Batteriefragestellungen aus Industrie und Anwendung
14:45 – 15:15
15:15 – 15:45
15:45 – 16:15
Dipl.-Ing. Alfred R. Jeckel
Mercedes-Benz AG, Sindelfingen
Dipl.-Lars Hollmotz
Strategic Support Dienstleistungs UG, Potsdam
16:15 – 16:45
16:45 – 17:15
Keynote 3
Vehicle-to-Grid and Smart Charging in Deutschland
M. Sc. Christopher Hecht
ISEA, RWTH Aachen University
17:15 – 18:30
Get together
Partner und Veranstalter:
Gefördert durch:
